Ein ganz liebes Hallo,
ihr lieben treuen und neuen
Leserinnen und Leser!
Heute zeige ich euch einen neuen Gast in meiner Gipsintarsienwelt:
ein Schwanzmeischen.
Ich liebe sie, diese süßen kleinen Vögelchen.
Sie suchen sehr gerne Nahrung an feinen Ästchen und brauchen ihren langen Schwanz zum Ausbalancieren beim Hangeln.
![]() |
Wenn es jemand kennt, dann seid es ja ihr,
meine lieben Garten-, Künstler-, Handarbeits-, Dekobastler- und Kunsthandwerksblogger:
Geschenke aus der eigenen Werkstatt machen am meisten Spaß!
Seid ihr auch immer so stolz?
Natürlich habe ich manchmal Bedenken, wenn ich nicht auf einen ausdrücklichen Wunsch reagiere, sondern mir etwas Neues für jemanden ausdenke, ob es denn auch gefällt.
Bei diesem Geschenk, das ich jetzt Bild für Bild zeige, habe ich versucht, ein Vögelchen, eine Farbmischung und ein Ornament ganz so auszuwählen, dass es zur Beschenkten passt.
...und kann dabei ja sooo falsch liegen.
Ich jedenfalls bin ganz verliebt in mein "Schwanzmeischen auf Renaissance-Ranke" und kann mich nicht sattsehen.
Kennt ihr das? Es gibt doch fast einen Trennungsschmerz, wenn man das Geschenk überreicht.
Und die Reaktion darauf? Spricht Freude darüber aus den Augen, habe ich den Geschmack getroffen?
Sehr aufregend ist das!
![]() |
Die Rauhfasertapete verzeiht mir bitte. Da, wo ich gerade bin, war sie der Hit vor 47 Jahren. |
Der Ammonit im Bild, den ich schon dreimal angefertigt habe, ist auch ein Geschenk.
Ich hatte aber einen konkreten Wunsch,
das war einfacher.
Mit einer Monochrom-Aufnahme von meinem
Schwanzmeischen verabschiede ich mich von euch,
habt eine feine Sommerzeit und
seid ganz herzlich gegrüßt,
Angelika
Ich danke euch herzlich für eure lieben Kommentare zu meinem "Motzpost".
So einen völlig anderen Post zu schreiben, hat mal unheimlich Spaß gemacht und natürlich nur, weil ich das ganze Gemotze einfach mal ganz unernst ausprobieren wollte.
Ei, war das lustig.
Ich hatte aber einen konkreten Wunsch,
das war einfacher.

Mit einer Monochrom-Aufnahme von meinem
Schwanzmeischen verabschiede ich mich von euch,
habt eine feine Sommerzeit und
seid ganz herzlich gegrüßt,
Angelika
Ich danke euch herzlich für eure lieben Kommentare zu meinem "Motzpost".
So einen völlig anderen Post zu schreiben, hat mal unheimlich Spaß gemacht und natürlich nur, weil ich das ganze Gemotze einfach mal ganz unernst ausprobieren wollte.
Ei, war das lustig.
Was für ein ganz und gar feine, schöne Arbeit, liebe AnasPenelope! Das Vögelchen ist entzückend! Wir haben die im Garten, eine geschwätzige kleine Horde ist das, immer ein paar zusammen unterwegs. Es gibt sie noch nicht so lange hier, vor ein paar Jahren sind sie mir das erste Mal aufgefallen, die langen Schwänzchen konnte ich erst nicht recht einordnen. Jetzt hört man sie sehr oft bei uns im Garten, es scheint ihnen hier zu gefallen!
AntwortenLöschenAber auch der Ammonit ist dir so schön gelungen. Diese zarten Farbverläufe machen ihn zu etwas ganz Besonderem! Ich denke mal, die Beschenkten werden sich wahnsinnig darüber freuen.....
Hab einen sehr schönen Tag noch,
ganz liebe Grüsse!
Das ist ja lieb, vielen Dank, liebe Frau Hummel. Die Arbeit fährt in die französische Schweiz.
LöschenBin fast in deiner Nähe. Auf welcher Blume wirst du denn dann gerade sitzen?
:-)
liebe Angelika,
AntwortenLöschenich finde Deine Arbeit so unglaublich schön - da kann man nicht falsch liegen - das musss einfach jedem gefallen!
Aber mir geht es auch immer so, die Bedenken dem Beschenkten könnte es nicht gefallen und man wartet wirklich auf die ersten spontanen Gesichtszüge. Und manchmal geht es mir auch so, dass man sich die Arbeit gern selbst behalten möchte.
ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend
liebe Grüße
Gerti
Lieb Gerti, ja, an dich und deine Werkstatt habe ich auch gedacht. Da geht so manches Geschenk raus, das kann ich mir denken. Vielen Dank für deine lieben Worte, das tut so gut.
LöschenLiebe Angelika,
AntwortenLöschenDu hast das einfach wundervoll gestaltet. Die Farben und Formen sind so schön harmonisch. Ich würde so gerne mit einer Deiner Arbeiten unser Zuhause verschönern. Kann man da was bestellen?
Herzlichst, Signora Pinella
Meine liebe Signora Pinella, das ist ganz lieb von dir. Ich plane tatsächlich einen DaWanda-Shop. Da das aber mit der Anmeldung eines eigenen Gewerbes verbunden ist, bin ich sehr zögerlich. Das Handels- und Kaufmannsgen habe ich nicht geerbt.
LöschenIch habe schon manches vorbereitet für das Lädelchen (so sagt man in Schwaben), wenn ich es starte, kann man auch individuell Wünsche aussprechen.
Natürlich bekommt man die Veränderung auf meinem Blog dann mit :-)
Vielen Dank für Deine lieben Worte,
Angelika
Wunderwunderschön, liebe Angelika, wieder so ein Herzstück, das Deine Werkstatt verlässt. Liebevoller kann man ein Geschenk nicht machen.
AntwortenLöschenglg zu Dir
Susanne
Vielen Dank, liebe Susanne, ich werde von euch ja so beflügelt, das tut unheimlich gut.
LöschenAch Angelika,
AntwortenLöschendas bist eben du!!! Was für eine wundervolle und herzallerliebste Kombination. Noch nie so gesehen und sofort verliebt! Vielleicht ist ja die Entdeckung der Langsamkeit doch wirklich ein Hort in dem Kreativität wachsen kann.
Ich drück dich
Elisabeth
Vielen Dank, liebe Elisabeth. Ich freue mich so sehr, dass meine Arbeiten gefallen. Das schenkt so viel Energie.
LöschenAngelika, wie wunderschön das ist, es ist ein Märchenbild! Faszinierend, die Vögel symbolisieren Bewegung und Du hast Motive und Farben so gewählt und arrangiert, dass das Bild, wie eine Meditation wirkt! Man/frau kann sehr in die Tiefe eindringen und in sanfter stiller Bewegung völlig geborgen begibt frau sich wieder auf den Weg nach außen. Wenn frau so will, es ist eine Heilmeditation. Ich gratuliere Dir! Es ist Wundervolles durch Deine Hände entstanden! Damit wird jemand reich beschenkt :)) Und Du hast uns mit diesem wunderschönen Post auch beschenkt liebste Angelika und dafür danke Dir :))))) Hab einfach wundervoll zauberhaft und ich drückt Dich, Deine Grażyna
AntwortenLöschenDu liebe Güte, kochana Grażyno,
Löschenda macht man ein kleines Bild - ich bin ja sehr glücklich mit dem Ergebnis - und wird noch sooo beschenkt mit sooo viel allerliebsten Kommentaren. Danke, tausend Dank, das ist Balsam für die Seele.
Die Größe spielt keine Rolle, nur Herzinhalt :)))))))
LöschenHab wundervoll frohes Wochenende, Deine Grażyna
Liebe Angelika,
AntwortenLöschenWas für eine schöne Arbeit :-)
Herrlich sehen die Vögelchen aus.
Bin ganz begeistert ...
Herzliche Grüße,
Sabine
Vielen Dank, liebe Sabine, jetzt verpacke ich es mit ganz großer Sicherheit, dass es gefallen wird.
Löschenzauberhafte geschenke hast du geschaffen und auch ich kann es mir üüüüüberhaupt nicht vorstellen, dass es einen menschen gibt, bei dem sich nicht das herz öffnet, beim anblick deiner kunst ;-)
AntwortenLöschenich kann immer und immer wieder staunen und bewundern ...
und ich überglückliche hab ja bald etwas von dir ;-)
sonnige grüße & wünsche an dich
amy
Liebe Amy, herzlichsten Dank, ich werde alles tun, um dir etwas Schönes zu schaffen und bin sooo gespannt auf deinen Entwurf.
LöschenLiebe Angelika,
AntwortenLöschenDu bist eine so tolle Künstlerin, das gefällt mir wieder so gut.
Ich muss einfach öfters bei Dir vorbei schauen und Deine Kunstwerke zu bewundern.
Lieben Gruß Ursula
Tausend Dank, liebe Ursula, ich freue mich so, dass mein süßes Vögelchen euch allen so gefällt.
LöschenBis bald :-)
Ein Hallo zwischendurch,
AntwortenLöschenDu hast sowas WUNDERVOLLES heute bei Frau Hummel niedergeschrieben...
Goldene Worte...
Hab es fein und goldig, Deine Grażyna
Droga, kochana, Grażyno, vielen Dank für Deinen lieben Besuch. Frau Hummel ist so eine liebe Bloggerin, stimmt´s?
LöschenLiebe Angelika,
AntwortenLöschendeine traumhaft schöne Meise hat mir schon aus der Seitenleiste und aus mindestens einem Google+-Hinweis entgegengeleuchtet, d.h. ich weiß schon länger, dass ein Posting von dir erschienen ist, das mich ganz bestimmt sehr ansprechen wird. Denn ich mag Singvögel, ich mag Ranken, ich mag die Farbgebung … Aber genau aus diesem Grund habe ich gewartet, bis ich mir so richtig ZEIT nehmen konnte zum Anschauen. Eigentlich zum Hineinsenken in dieses wundervolle zarte Werk von dir. Ich habe NULL Zweifel, dass es Freude bereitet, es ist einfach wunder-wunderschön. Und (be)rührend. Der Blick des kleinen Vogels… WAS FÜR EIN GESCHENK!!!
Liebste Grüße an dich, du wahnsinnig begabte und gefühlvolle Künstlerin,
Traude
۩๑๑۩ ۩๑๑۩ ۩๑๑۩ ۩๑๑۩ ۩๑๑۩ ۩๑๑۩
Ach, ein bisserl hast ja übertrieben, liebste Traude. Aber ich bin jetzt bald sooo groß nach diesem Meischenpost, dass ich bis nach Wien schauen kann, sooo habt ihr mich verwöhnt. Siehst du mich winken?
LöschenDanke, tausend Dank, liebe treue Traude
Nö, hab nicht übertrieben, hab das wirklich genau so gemeint!!!!
AntwortenLöschenIch freu mich über dein Winken! Schade, dass es doch von relativ weit weg herkommt. Ich hab heute übrigens entdeckt, dass eine meiner Wiener Blogfreundinnen ganz in deiner Nähe gewesen sein muss, stimmt's? http://vonwien.blogspot.co.at/2015/08/halbinsel-hel.html
Lass dich umärmeln - Traude
Super schön!
AntwortenLöschenDanke für die kleine Vorstellung der Schwanzmeise :)
Lieben Gruß
Sarah
Liebe Angelika!
AntwortenLöschenSchön, dass du mich auf meinem Blog besucht hast, Habe mich riesig über deine lieben Worte gefreut. Ich bin hin und weg, was du da für wunderbare Kunstwerke entstehen lässt. Du hast ein gutes Gefühl für die Harmonie der Farben und verleihst mit gekonntem Pinselstrich deinen Gipsgemälden eine besondere Tiefe. Ein solches Geschenk, wie dein hübsches Meisenbild, ehrt jeden Beschenkten. Mich hast du mit diesem herrlichen Post ebenfalls beschenkt. Danke.
Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Manuela
Wundervoll, wie alle deine Arbeiten!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Hallo du Liebe,
AntwortenLöschennach deinem süßen Kommentar von neulich hätte ich ja eine Idee, wie du beim Solospielen gute Nerven behältst: Setz dir einfach einen deiner verrückten Hüte auf, bei denen du guten Nerven bewahrt hast - und somit ist der Mut für das eine gleich mit dem anderen kombiniert ;o) ...
Liebste Sommergrüße aus dem immer noch über 35 Grad heißen Rostrosenhausen,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/08/monis-irisches-sommerfest-o.html
haalölleee hob grod dein BLOG gfunden
AntwortenLöschenmei do gfallts ma….FREU…freu;;;
hob di glei gschpeichert das ma uns wieda finden,,,gelle
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Wo steckst du denn????
AntwortenLöschenHoffe, es geht dir in allen Dingen gut
Elisabeth