Ein ganz liebes Hallo,
ihr lieben treuen und neuen
Leserinnen und Leser!
Heute zeige ich euch einen neuen Gast in meiner Gipsintarsienwelt:
ein Schwanzmeischen.
Ich liebe sie, diese süßen kleinen Vögelchen.
Sie suchen sehr gerne Nahrung an feinen Ästchen und brauchen ihren langen Schwanz zum Ausbalancieren beim Hangeln.
![]() |
Wenn es jemand kennt, dann seid es ja ihr,
meine lieben Garten-, Künstler-, Handarbeits-, Dekobastler- und Kunsthandwerksblogger:
Geschenke aus der eigenen Werkstatt machen am meisten Spaß!
Seid ihr auch immer so stolz?
Natürlich habe ich manchmal Bedenken, wenn ich nicht auf einen ausdrücklichen Wunsch reagiere, sondern mir etwas Neues für jemanden ausdenke, ob es denn auch gefällt.
Bei diesem Geschenk, das ich jetzt Bild für Bild zeige, habe ich versucht, ein Vögelchen, eine Farbmischung und ein Ornament ganz so auszuwählen, dass es zur Beschenkten passt.
...und kann dabei ja sooo falsch liegen.
Ich jedenfalls bin ganz verliebt in mein "Schwanzmeischen auf Renaissance-Ranke" und kann mich nicht sattsehen.
Kennt ihr das? Es gibt doch fast einen Trennungsschmerz, wenn man das Geschenk überreicht.
Und die Reaktion darauf? Spricht Freude darüber aus den Augen, habe ich den Geschmack getroffen?
Sehr aufregend ist das!
![]() |
Die Rauhfasertapete verzeiht mir bitte. Da, wo ich gerade bin, war sie der Hit vor 47 Jahren. |
Der Ammonit im Bild, den ich schon dreimal angefertigt habe, ist auch ein Geschenk.
Ich hatte aber einen konkreten Wunsch,
das war einfacher.
Mit einer Monochrom-Aufnahme von meinem
Schwanzmeischen verabschiede ich mich von euch,
habt eine feine Sommerzeit und
seid ganz herzlich gegrüßt,
Angelika
Ich danke euch herzlich für eure lieben Kommentare zu meinem "Motzpost".
So einen völlig anderen Post zu schreiben, hat mal unheimlich Spaß gemacht und natürlich nur, weil ich das ganze Gemotze einfach mal ganz unernst ausprobieren wollte.
Ei, war das lustig.
Ich hatte aber einen konkreten Wunsch,
das war einfacher.

Mit einer Monochrom-Aufnahme von meinem
Schwanzmeischen verabschiede ich mich von euch,
habt eine feine Sommerzeit und
seid ganz herzlich gegrüßt,
Angelika
Ich danke euch herzlich für eure lieben Kommentare zu meinem "Motzpost".
So einen völlig anderen Post zu schreiben, hat mal unheimlich Spaß gemacht und natürlich nur, weil ich das ganze Gemotze einfach mal ganz unernst ausprobieren wollte.
Ei, war das lustig.